Der Strukturwandel im MItteldeutdschen Revier nimmt zunehmend Fahrt auf. Neben der Übergabe eines Fördermittelbescheids zum Aufbau eines Digitalisierungszentrums in Zeitz durch den sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff, wurde am 23. Oktober 2020 zwischen der Stadt Zeitz und und dem Kompetenzzentrum Stadtumbau eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Kompetenzzentrum leistet im Rahmen der Vereinbarung u.a. Unterstützung beim Aufbau eines Projektbüros „Stadt der Zukunft“ und bei der Erstellung eines Masterplans für die Stadt Zeitz.
Neueste Beiträge
- STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2025 – Preisgericht fällt Entscheidung
- 22. Städtenetzkonferenz des Kompetenzzentrums erstmals in Halle (Saale): „Mit Projekten planen? – Events als Motoren der Stadtentwicklung“
- Landesinitiative Smart Cities / Smart Region – Präsenzworkshop in Halle (Saale)
- Städtenetzkonferenz am 15. Mai 2025 erstmals in Halle: Mit Projekten planen? Events als Motoren der Stadtentwicklung
- Auslobung zum Stadtumbau Award Sachsen-Anhalt 2025 veröffentlicht: Städte gestalten – verloren geglaubte Orte wiederbeleben
- „Was geht?! Moderne Instrumente der Stadtentwicklung“ – Nächste Städtenetzkonferenz am 5. Dezember 2024 in Magdeburg
- STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2024 verliehen: Der Preis geht nach Gröningen mit dem Projekt„Bildung macht Zukunft – Börde Campus“.
- Stadtumbau Award 2024 – Preisverleihung in Oschersleben (Bode) am 14. November 2024
- Öffentliche Auftaktveranstaltung am 15. August 2024 zur Fortsetzung der interkommunalen Landesinitiative „Sachsen-Anhalt digital – Auf dem Weg zu smarten Städten“
- Städtenetzkonferenz 2.0, 16. Mai 2024: Attraktive Städte und Regionen? Menschen, Räume und Bewegung