Neue Perspektiven für
Stadtentwicklung
Es ist an der Zeit, Wachstum neu zu definieren! Die demografische Entwicklung stellt viele Regionen in Europa und darüber hinaus vor enorme Herausforderungen. Abseits der wenigen großen Ballungszentren nimmt die Bevölkerung ab, zugleich aber steigt ihr Altersdurchschnitt.
Daraus ergeben sich grundlegend veränderte Anforderungen an die öffentliche Daseinsvorsorge und an das Verständnis von Stadtentwicklung. Das Kompetenzzentrum steht für den Anspruch, Stadtentwicklung nicht mehr nur quantitativ zu begreifen, sondern qualitative Aspekte in den Mittelpunkt der Lösungssuche zu rücken.
Dr. Lydia Hüskens – Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt. © MID / Foto: Dirk Mahler
Unser Fokus
Identität
REGIONEN ALS IDENTIFIKATIONSPUNKTE IN EINER GLOBALISIERTEN WELT
Mobilität
GRADMESSER FÜR LEBENSQUALITÄT
Wohnen
PREISWERTER WOHNRAUM AUCH IN ZENTRALER LAGE
Klima
MEHR LEBENSQUALITÄT DURCH NACHHALTIG ORGANISIERTE STÄDTE
Infrastruktur
NEUE KULTUR DES UMGANGS MIT KOMPLEXEN PROBLEMEN
Blog
Aktuelles aus unserem Netzwerk
Hier finden Sie Berichte über Veranstaltungen, neue Publikationen und wichtige Informationen zum Thema Stadtentwicklung.
Abschlussveranstaltung zur Workshopreihe “Sachsen-Anhalt digital – Auf dem Weg zu smarten Städten”
Am 7. Dezember 2023 veranstaltet das Kompetenzzentrum Stadtumbau ab 13:00 Uhr im Gesellschaftshaus der Landeshauptstadt Magdeburg die Abschlussveranstaltung der interkommunalen Workshopreihe „Sachsen-Anhalt digital – Auf dem Weg zu smarten Städten“. In den vergangenen...
17. November 2023: Land aufs Herz – Workshop zur Entwicklung von Klein-und Mittelstädten
Der Workshop findet ab 9:00 Uhr im Hotel Ratsstuben, Rathausstraße 2, in 39624 Kalbe (Milde) statt. PROGRAMM 09:00 Uhr Begrüßung Dr. Mario Kremling Geschäftsführer Kompetenzzentrum Stadtumbau 09:05 Uhr Eröffnung Sven Haller StS im Ministerium für Infrastruktur und...
“Mut macht Stadt” – Über 80 Gäste verfolgen die Städtenetzkonferenz im Magdeburger AMO-Kulturhaus
"Mut macht Stadt" - unter diesem Motto versammelten sich über 80 Vertreterinnen und Vertreter aus kommunalen Verwaltungen, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zur 18. Städtenetzkonferenz des Kompetenzzentrum Stadtumbau im AMO-Kulturhaus der Landeshauptstadt...
Kontaktformular
Für eine schnelle und direkte Anfrage nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
Kompetenzzentrum Stadtumbau in der SALEG
Anschrift
Turmschanzenstraße 26
39114 Magdeburg
Fon +49 391 8503-410
Fax +49 391 8503-402
E-Mail: kompetenzzentrum@saleg.de