Kompetenzzentrum Stadtumbau
  • Aktuell
  • Medien
    • Publikationen
    • Impressionen
    • Videos
    • Archiv
      • Newsletter
      • Impressionen
  • Veranstaltungen
  • Stadtumbau Award
  • Kontakt
Seite wählen

Städtenetzkonferenz am 15. Mai 2025 erstmals in Halle: Mit Projekten planen? Events als Motoren der Stadtentwicklung

Allgemein

Ob Bauausstellungen, Gartenschauen oder Festivals: Veranstaltungen und Großveranstaltungen gelten gemeinhin als Motoren der Stadt- und Regionalentwicklung. Für ihre Ausrichtung werden Ressourcen, Aufmerksamkeit, Engagement und Kreativität mobilisiert. Doch wie...

Auslobung zum Stadtumbau Award Sachsen-Anhalt 2025 veröffentlicht: Städte gestalten – verloren geglaubte Orte wiederbeleben

Allgemein

Der STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt geht in seine achte Runde! Für das Jahr 2025 ruft das Kompetenzzentrum Stadtumbau in der SALEG gemeinsam mit dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt zur Teilnahme am Wettbewerb „Städte gestalten –...

„Was geht?! Moderne Instrumente der Stadtentwicklung“ – Nächste Städtenetzkonferenz am 5. Dezember 2024 in Magdeburg

Allgemein

Unsere Städte verändern sich rasant, der Wandel offenbart sich insbesondere in den Innenstädten und fordert unser Handeln. Wie aber kann zukunftsgewandte, bürgernahe Stadtentwicklung glücken? Welche modernen – digitalen, aber auch analogen – Instrumente und...

STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2024 verliehen: Der Preis geht nach Gröningen mit dem Projekt„Bildung macht Zukunft – Börde Campus“.

Allgemein

In Oschersleben (Bode), der Stadt des Vorjahressiegers, ist am 14. November 2024 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in der „Burg Oschersleben“ der STADTUMBAU AWARD 2024 verliehen worden. Als Siegerin des Landeswettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Motto...

Stadtumbau Award 2024 – Preisverleihung in Oschersleben (Bode) am 14. November 2024

Allgemein

Am 14. November 2024 ist es soweit! Zum bereits 7. Mal verleiht das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Stadtumbau den STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt. Die feierliche Preisverleihung findet...

Öffentliche Auftaktveranstaltung am 15. August 2024 zur Fortsetzung der interkommunalen Landesinitiative „Sachsen-Anhalt digital – Auf dem Weg zu smarten Städten“

Allgemein

Die interkommunale Landesinitiative „Sachsen-Anhalt digital – Auf dem Weg zu smarten Städten“ geht in die nächste Runde. Auf vielfachen Wunsch der kommunalen Familie, hat das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID)...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Städtenetzkonferenz am 15. Mai 2025 erstmals in Halle: Mit Projekten planen? Events als Motoren der Stadtentwicklung
  • Auslobung zum Stadtumbau Award Sachsen-Anhalt 2025 veröffentlicht: Städte gestalten – verloren geglaubte Orte wiederbeleben
  • „Was geht?! Moderne Instrumente der Stadtentwicklung“ – Nächste Städtenetzkonferenz am 5. Dezember 2024 in Magdeburg
  • STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2024 verliehen: Der Preis geht nach Gröningen mit dem Projekt„Bildung macht Zukunft – Börde Campus“.
  • Stadtumbau Award 2024 – Preisverleihung in Oschersleben (Bode) am 14. November 2024
  • Öffentliche Auftaktveranstaltung am 15. August 2024 zur Fortsetzung der interkommunalen Landesinitiative „Sachsen-Anhalt digital – Auf dem Weg zu smarten Städten“
  • Städtenetzkonferenz 2.0, 16. Mai 2024: Attraktive Städte und Regionen? Menschen, Räume und Bewegung
  • „Attraktive Städte und Regionen? Menschen, Räume und Bewegung“ – Nächste Städtenetzkonferenz am 16. Mai 2024 in Magdeburg
  • Auslobung zum STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2024: Städte gestalten – Gemeinschaft bauen
  • Abschlussveranstaltung zur Workshopreihe “Sachsen-Anhalt digital – Auf dem Weg zu smarten Städten”
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung