
Das Kompetenzzentrum Stadtumbau hat auf der diesjährigen Urban Future Global Conference in Łódź gemeinsam mit Vertretern des Ministerium für Infrastruktur und Digitales das Land Sachsen-Anhalt vertreten.
Die Konferenz überzeugte durch ein beeindruckendes Zusammenspiel von engagierten Organisator:innen, internationalen Expert:innen sowie Vertreter:innen globaler Metropolregionen. Das vielfältige Programm bot durch zahlreiche Impulse, spannende Perspektiven und vielfältige Exkursionen ein intensives, interaktives Konferenzerlebnis.
Kreative und professionell moderierte Formate sorgten für lebendige Diskussionen zwischen Redner:innen und Publikum – verteilt auf vier zentrale Themenbereiche:
👉 Driving change with networks
👉 Retrofitting buildings
👉 Renaturing cities
👉 Comeback cities
Besonders deutlich wurde, wie essenziell gut funktionierende Netzwerke für die strukturelle Transformation von Städten und Regionen sind – ein Thema, das auch im Kompetenzzentrum in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle spielen wird.
Ein weiterer Fokus lag auf dem nachhaltigen Umbau und der Umnutzung von Bestandsgebäuden – ein zentraler Aspekt zukunftsorientierter Stadtentwicklung.
Die Beiträge in Themenbereich drei zeigten eindrucksvoll, wie wichtig Natur nicht nur für Gesundheit und Wohlbefinden ist, sondern auch für gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Gefühl von Heimat – mit spannenden Einblicken aus Europa, Asien und Australien.
Den Abschluss bildete die Frage, wie ehemalige Industriestädte durch kreative Transformation neue Anziehungskraft entwickeln können. Die Wahl des Veranstaltungsortes – das Vienna House by Wyndham Andel’s Łódź – war hierfür ein gelungenes Beispiel: Das Hotel befindet sich in einem um 1870 errichteten Gebäude einer ehemaligen Textilfabrik und wurde 2009 mit dem Hotel Design Award in der Kategorie „Umnutzung historischer Gebäude“ ausgezeichnet. Ein besonderes Highlight ist das Schwimmbad des Hotels, das sich mit einer Kantilever-Struktur keck über die neue Ausgehmeile des Areals lehnt. Ein ganz besonderer Ort für Sonnenuntergänge in Lodz, einer Stadt, die an dieser Stelle ein besonderes Comeback feiern kann.